FARBEN: Veranstaltung vor Ort LBV Blau #00477C - Video/Audio LBV Orange #eb5808 - Challenge LBV-Grün #539121 - Live Rot #990f0f - Allgemeines/Sonstiges LBV-Petrol #345d59 - Download Gelb #f8b30d - Teaser Monatsthemen LBV Blau Hell #3b9ce1 - Teaser Monatsthemen LBV Orange Hell #FF7E0C -

Herzlich Willkommen bei den LBV Naturschwärmern!

Ihr möchtet euch für Natur und Nachhaltigkeit einsetzen? Dann seid ihr bei den Naturschwärmern genau richtig. Bei uns findet ihr eine umfangreiche Sammlung an Aktionen zur Mitgestaltung unserer Umwelt. Bau-, Bastel- oder Gestaltungstipps, Geschichten, Spiele, Rezepte oder sonstige Mitmachangebote – mit unseren Aktionen begegnen wir gemeinsam globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, dem Verlust der Biodiversität und der Verknappung der Ressourcen und tragen bei zu einem Überdenken unserer Werte und Lebensstile sowie einer neuen Sicht auf das Verhältnis von Mensch und Natur. Ergänzt werden unsere Umwelt-Tipps, DIY-Anleitungen und Online-Seminare Vor-Ort-Veranstaltungen an den LBV-Umweltstationen.

 

Unter Themen findet ihr alle Aktionen, die wir euch bisher vorgestellt haben. Klickt euch durch und taucht ein in die Welt der Naturschwärmer. Es erscheinen regelmäßig neue Inhalte, die ihr unter Aktuelles finden könnt. Sind sie nicht mehr aktuell, findet ihr sie in den entsprechenden Themen wieder. In unserem Veranstaltungskalender haben wir alle Vor-Ort-Termine an den Umweltstationen für euch zusammengestellt. Außerdem erscheint 4x pro Jahr ein Newsletter, zu dem ihr euch hier anmelden könnt. Besucht uns gerne auch auf Instagram und facebook für brandaktuelle Beiträge. Und nun viel Spaß beim Stöbern!

 

 

Eure LBV Naturschwärmer


Schulstunde der Gartenvögel vom 5. - 9. Mai 2025 - Jetzt mitmachen!

Die „Schulstunde der Gartenvögel“ begleitet die „Stunde der Gartenvögel“ von LBV und NABU. Alljährlich im Mai sind Vogelfreund*innen bayernweit dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Siedlungsraum zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Spatzen oder der diesjährige Vogel des Jahres, der Hausrotschwanz. Wo kommen sie vor, wo sind sie häufig, wo selten geworden? Die Ergebnisse helfen Naturschützerinnen und Naturschützern, sich für den Schutz der Vögel einzusetzen. Und die Meldungen aus der „Schulstunde“ fließen mit ein! Vom 5. bis 9. Mai 2025 sind alle Lehrerinnen und Lehrer eingeladen, gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern die heimische Vogelwelt spielerisch kennenzulernen und eine Stunde lang auf dem Pausenhof, im Park oder im Schulgarten zu beobachten. Wir sind gespannt, welche Arten sich auf und um das Schulgelände tummeln.


Aktueller Beitrag

Bundesfreiwilligendienst in der LBV-Umweltbildung

Habt ihr Spaß an der Arbeit mit Menschen und möchtet euch gleichzeitig für unseren Planeten einsetzen? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst in der LBV-Umweltbildung genau das Richtige für euch! An unseren bayernweit verteilten Einsatzstellen erwartet euch eine spannende Mischung aus kreativer Büroarbeit und praktischen Tätigkeiten in unseren vielfältigen Bildungsprogrammen. Ihr könnt innovative Bildungsmaterialien entwickeln, unsere Social Media Kanäle betreuen oder Umweltbildungsaktionen durchführen. Dabei werdet ihr von unseren freundlichen und offenen Kolleg*innen-Teams angeleitet und unterstützt. Wir bieten euch viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, tief in die Tätigkeitsfelder eines modernen Naturschutzverbandes einzutauchen. Nutzt diese Chance, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv zum Schutz unseres Planeten beizutragen!


Vergangene Beiträge

Handpuppen aus alten Socken
Handpuppen aus alten Socken
DIY-Tawashi-Schwamm aus alten Socken
DIY-Tawashi-Schwamm aus alten Socken
Kreuzotter - Reptil des Jahres 2024 - Infos und Aktionsideen
Kreuzotter - Reptil des Jahres 2024 - Infos und Aktionsideen


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.