An unserer Umweltstation Altmühlsee lief in der Vergangenheit ein Projekt zum Thema heimisches Obst und Früchte aus aller Welt. Die Umweltstation beleuchtete dieses Thema aus verschiedenen
Perspektiven und ging dabei auf die Grundsätze einer nachhaltigen Ernährung ein. Neben globalen Aspekten und Zusammenhängen im Bereich Obst und Obstsäfte lag ein wichtiger Schwerpunkt auf dem
Thema heimische Früchte, Streuobstwiesen und deren Bedeutung und Nutzung. Einen kleinen Auszug des Projekts wollen wir euch hier auf der Seite zeigen. Wenn ihr mehr zu dem Thema lesen und
ausprobieren wollt, klickt euch einfach direkt auf die Projektseite der LBV Umweltstation Altmühlsee. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir nehmen fast tagtäglich Obst zu uns. In allen Formen und Farben gelangt es aus allen möglichen Winkeln der Erde zu uns. Doch wo genau haben die Früchte und das Obst ihren Ursprung? Und wo wird
es heutzutage angebaut? Hinter unserem gesunden Essen steckt so viel mehr als nur Vitamine, nämlich beispielsweise ein großes Stück Geschichte und Kultur, kuriose Anekdoten, Wasserverbrauch und
Transportwege. Im Rahmen des Projekts sind viele spannende Inhalte rund um heimische und exotische Früchte entstanden. Wir zeigen euch hier eine interaktive Weltkarte, auf der sich spannende
Informationen und kleine Aha-Erlebnisse verstecken, die euch sicher zum Staunen bringen werden. Viel Spaß bei der Weltreise!