Hinzu kommt, dass längst nicht nur Peelingprodukte Mikroplastikpartikel enthalten. Viele herkömmliche Kosmetika bestehen aus erdölbasierten Inhaltsstoffen. Diese sind nicht nur
schädlich für das Klima und die Umwelt, sondern möglicherweise auch für die Gesundheit. Wer im Drogerie-Markt zu pflanzlicher Bio-Kosmetik greift, vermeidet erdölbasierte Inhaltsstoffe. Doch auch
pflanzliche Rohstoffe wie Sheabutter und Avocado-Öl können unter Klimaschutzaspekten bedenklich sein. Sie kommen fast immer aus den Tropen. Ihr Anbau und ihr Transport sind mit hohen
CO2-Emissionen verbunden. Die klimafreundlichste Kosmetik ist deshalb selbsthergestellt und besteht aus heimischen Rohstoffen. Als Verpackung dienen recycelte Marmeladengläschen. So
wisst ihr genau, was drinsteckt und könnt die Cremes, Shampoos und Seifen individuell auf eure Bedürfnisse abstimmen. Ganz nebenbei vermeidet ihr jede Menge
Müll und schützt damit Umwelt und Klima!
Kosmetik selber machen ist gar nicht schwer. Wir haben die besten Rezepte für euch ausprobiert und stellen sie euch hier vor. Ihr habt ein Rezept ausprobiert oder stellt schon
lange eure eigenen Pflegeprodukte her? Dann Teilt eure Erfahrungen und Rezepte mit uns auf #naturschwaermer oder in unserem Gästebuch!
Zusätzlich zu den Rezepten, die wir euch hier unten aufgereiht haben, findet ihr hier in Max' und Pauls plastikfreier Woche ein Rezept für plastikfreies
Shampoo.