8. Dezember

"Best of..." Insektengarten: Wildbienen

Im Frühling drehte sich bei den Naturschwärmern alles um den Insektengarten. Zu den besonders nützlichen, aber wenig bekannten Bestäubern zählen die Wildbienen. In Deutschland gibt es allein 570 Wildbienenarten, die verschiedenste Lebensräume benötigen und dort auch wichtige Bestäubungsleistungen übernehmen. Außerdem lässt sich die vielfältige Gruppe der Wilden Bienen gut beobachten, da die Einzelgänger praktisch so gut wie nie stechen.  Mehr über die interessanten Insekten erfahrt ihr in dem folgenden Video: 

Wenn ihr selbst den Wildbienen in eurem Garten eine Möglichkeit geben wollt, ihre Eier abzulegen, schaut euch doch mal unsere Bauanleitung für ein Insektenhotel an. Das ist auch ein schönes und persönliches Weihnachtsgeschenk für große und kleine Naturfreund:innen und Forscher:innen. 

Die Wildbienen benötigen natürlich nicht nur eine Möglichkeit ihre Eier abzulegen, sondern auch ein reiches Angebot an Nahrung. Mit einer Insektentränke helft ihr den Insekten durch Trockenphasen. Weitere Tipps rund um den Insektenfreundlichen Garten findet ihr bei unserem Monatsthema Insektengarten.