Ziel 10: Weniger Ungleichheiten

Ungleichheit in und zwischen Ländern verhindern

Aus gesetzlicher Sicht sind alle Menschen gleich. In der Realität sind Vermögen und Chancen auf der Welt aber sehr ungleich verteilt. Der Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung ist in oft verwehrt und es herrscht z.B. keine Chancengleichheit für Männer und Frauen. Auch in Deutschland hat nicht jede*r die gleichen Chancen, manche sind in dieser Hinsicht privilegierter als andere. 

 

„Würde man das Vermögen der unteren Hälfte auf 1,5 oder zwei Prozent aufstocken, hätte man für die Armen so viel erreicht wie mit 30 Jahren Wachstum, und das, ohne die planetarischen Grenzen weiter zu überschreiten.“

 

Thomas Pogge, Professor für Philosophie

 

Weltspiel zu Ziel 10: Ungleichheit

Beim folgenden Spiel könnt ihr die Verteilung der Fläche, Bevölkerung, des Reichtums und der CO2-Emissionen der Weltbevölkerung den einzelnen Kontinenten zuordnen. Dabei zeigt sich schnell, dass die Verteilung ungleich und ungerecht ist. 

Die Zahlen stammen aus dem Weltspiel der Mission Eine Welt. 

Tu Du´s für weniger Ungleichheit