Schulstunde der Gartenvögel

Mitmachen vom 8. - 12. Mai 2023

Die Stunde der Gartenvögel findet diesjährig zum 18. Mal statt. Vom 8. bis 12. Mai 2023 sind alle Lehrkräfte im Rahmen der "Schulstunde der Gartenvögel" eingeladen, gemeinsam mit ihren Schülern und Schülerinnen die heimischen Gartenvögel spielerisch kennenzulernen und eine Stunde lang auf dem Pausenhof, im Park oder im Schulgarten zu zählen. Die Teilnahme an der Schulstunde der Gartenvögel bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der heimischen Vogelwelt zu beschäftigen. Wer zwitschert da in der Hecke? Warum und woraus bauen Vögel eigentlich Nester? Und welche Vögel gibt es überhaupt im Garten oder auf dem Schulgelände?

Mit unseren Materialien bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die unterschiedlichen Facetten unserer heimischen Vogelwelt zu bearbeiten. Bestellen Sie unseren Flyer inklusive Zählhilfe, drucken Sie gewünschte Materialien unkompliziert selbst aus oder arbeiten Sie kurzfristig online und papierlos.

Hier finden Sie Materialien von den LBV-Naturschwärmern, die sich auch sehr gut eignen, um sie in Schulklassen oder Gruppenstunden einzusetzen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen unterschiedliche Vorlagen, Arbeitsblätter etc., die speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert wurden. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!

 

 

Der LBV bieten Ihnen darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an, in der z. B. heimische Lebensräume erkundet oder globale Zusammenhänge erarbeitet werden können. Kontaktieren Sie bei Interesse dazu eine Umweltstation in Ihrer Nähe. Hier finden Sie einen Überblick zu unseren 16 bayernweit verteilten Umweltbildungseinrichtungen.

Materialien für Sie zur Schulstunde der Gartenvögel 2023


Video- und Fotobeiträge der Naturschwärmer
Video- und Fotobeiträge der Naturschwärmer
Materialien zum Herunterladen und Online-Materialien speziell für Schulen
Materialien zum Herunterladen und Online-Materialien speziell für Schulen

Allgemeiner Flyer und Zählhilfe zur Stunde der Gartenvögel 2023

Flyer Stunde der Gartenvögel 2023
SdG_Flyer_2023_DinLang_369x210mm_ONLINE
Adobe Acrobat Dokument 676.1 KB
Zählhilfe zur Stunde der Gartenvögel 2023
Zählhilfe_SdG_2023_A4_ONLINE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 295.8 KB

Schritt-für-Schritt-Erklärung

  1. Sie bereiten Ihre Klasse vor, indem sie vorab die wichtigsten Gartenvögel kennen- und bestimmen lernen. Materialien dazu, zum Beispiel ein vorbereitetes Unterrichtskonzept, finden Sie bei uns.
  2. Anschließend üben Sie gemeinsam als Klasse, wie richtig gezählt wird. Eine Anleitung ist in unserem Flyer zur Stunde der Gartenvögel 2023 zu finden.
  3. Zum gewählten Zeitpunkt zählen die Schüler*innen nun am ausgewählten Beobachtungsort die auftauchenden Vögel. Es bietet sich hier an, in Kleingruppen an unterschiedlichen Orten beobachten zu lassen. Eine gute Hilfestellung ist unsere Zählhilfe zum selbst ausdrucken oder bestellen.
  4. Die Kleingruppen können ihre Beobachtungen dann als getrennte Meldungen bei uns einreichen. Dies erfolgt am einfachsten über unser Online-Meldeformular (bald verfügbar). Bitte senden Sie pro Gruppe nur eine Meldung ab und geben die entsprechende Zahl an Schüler*innen als Teilnehmer an.