Viele heimische Vogelarten nutzen Bäume nicht nur als Nahrungsquelle, wo sie Insekten finden, sondern vor allem auch als Nistplatz. Heutzutage ist leider der Bestand an alten Bäumen mit
    Spechthöhlen und anderen Hohlräumen stark zurückgegangen, weshalb den höhlenbrütenden Vögeln die Nisthöhlensuche erschwert ist. Diesem Mangel an natürlichen Nistmöglichkeiten kann man mit
    selbstgebauten Nistkästen entgegenwirken. Je nach Größe des Einfluglochs sind die künstlichen Nisthilfen für verschiedene Vogelarten geeignet. Wir bauen heute zusammen einen Nistkasten für den
    Star.
    Eine Anleitung zum Aufhängen von Nistkästen und weitere Nistkasten-Baupläne findet ihr hier.