Ihr braucht dafür:
    - Daunenfedern
    
- Konturfedern
    
- Stück Baumwollstoff
    
- Küchenkrepp oder Löschpapier
    
- Pipette
    
- ggf. Bienenwachstuch
    
- Vaseline oder Melkfett 
    
     
    So geht’s:
    Mit der Pipette werden jeweils ein paar Wassertropfen auf den Stoff, das Löschpapier, eine Daunenfeder und eine Konturfeder geträufelt und beobachtet. Während die Daunenfeder, das Löschpapier und
    der Stoff das Wasser aufsaugen, perlt das Wasser von der Oberfläche der Konturfeder ab. Anschließend fettet man einen Teil des Stoffes und des Löschpapiers mit Vaseline ein. Wieder wird Wasser
    aufgetropft. Auf den eingefetteten Stellen perlt nun das Wasser ab. Das Experiment kann auch mit einem Bienenwachstuch gemacht werden.