Dieses Spiel ist genauso albern, wie der Name verspricht, macht aber großen Spaß. Es treten zwei Gruppen gegeneinander an, wobei eine Gruppe aus nur einer oder aus beliebig vielen Personen
bestehen kann. Zunächst werden je nach Gruppengröße zehn bis vierzig Fichtenzapfen gesammelt und auf zwei gleich große Haufen verteilt. Zehn Meter von den Haufen entfernt wird aus Moos, Ästen
oder Steinen ein Kreis mit etwa dreißig Zentimetern Durchmesser als Zielgebiet markiert. Die beiden Gruppen stellen sich jeweils in einer Reihe hinter ihren Zapfenhaufen auf. Auf ein Startsignal
hin schnappt sich der erste Spieler aus jeder Reihe einen Zapfen, klemmt ihn zwischen die Beine und hüpft damit zu seinem Zielgebiet. Dort angekommen, wird der Zapfen ins Ziel fallen gelassen -
ohne die Hände zu Hilfe zu nehmen. Dann läuft der Spieler zurück zum Anfangspunkt und gibt dem nächsten in der Reihe das Signal zum Loslaufen. Wer unterwegs seinen Zapfen verliert, muss diesen
aufheben, zurück an den Start kommen und sich wieder hinten in der Reihe anstellen. Gewonnen hat die Gruppe, die am schnellsten alle Zapfen ins Ziel bringt.