Echte Naturschwärmer wissen natürlich: Reh und Rothirsch sind zwei verschiedene Tierarten. Beide gehören zur Familie der Hirsche, zu der beispielsweise auch Elche und Rentiere
zählen.
Das Reh (Capreolus capreolus) ist mit einer Schulterhöhe von etwa 50 bis 85 Zentimetern deutlich kleiner als der Rothirsch (Cervus elaphus), der eine Schulterhöhe
von bis zu 130 Zentimetern erreichen kann. Bei beiden Arten entwickeln die Männchen ein Geweih, die Weibchen nicht.
Und wie heißt nun die Frau vom Hirsch? In der Jägersprache gibt es verschiedene Bezeichnungen, aber allgemein wird ein weiblicher Hirsch als Hirschkuh bezeichnet,
während ein männlicher einfach Hirsch genannt wird. Ein männliches Reh nennt man Rehbock und ein weibliches Ricke. Und die Jungtiere von Reh und Rothirsch heißen nicht etwa Bambi,
sondern Kitz und Kalb.
Mehr über Rehe, Hirsche und andere Waldbewohner könnt ihr in der kleinen Bildergalerie erfahren.